Scherzo es Moll op. 4 Bedeutung

Suchen

Scherzo es-Moll op. 4

Scherzo es-Moll op. 4 Logo #42134Scherzo es-Moll op. 4 von Johannes Brahms Entstehung: 1. August 1851 UA: 8. Juni 1853 Hannover Musik Das Scherzo in der ungewöhnlichen Tonart es-Moll (die aber ausgezeichnet »in den Fingern« liegt) hat unüblicherweise zwei Trios (Es- und H-Dur). »Rasch und feurig«...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.